![]() |
![]() |
![]() |
Das papierlose Büro |
||
Das papierlose Büro - von Theorie zu Realität
|
||
|15.09.2011| |
||
Das Ergebnis
|
||
Neu strukturierte Geschäftsprozesse wurden in unsere IT-Systemen integriert. Das Resultat war beachtlich. Statt neue Ablageschränke anzuschaffen wurden bisher genutzte teils entsorgt. Der Arbeitsplatz mit Dual-Monitor wurde Standard, Telefax und Kopiergerät endgültig außer Betrieb genommen. Zusätzlicher Datenspeicher und -sicherungsbedarf (Festplatten mit hoher Speicherkapazität) stellten eine vergleichweise geringe Investition dar. |
||
Die Realisierung
|
||
Bisher genutzte Programme wurden erweitert, verbunden und mit übergreifenden Routinen hinterlegt. Eines der größeren Problem bei der Umstellung war wie so oft der Faktor Mensch. Die Diskussion über das „Können wir das wirklich wegwerfen?“ wurde ausgiebig und detailliert geführt. Technisch umgesetzt wurde das alles im Standard der bei uns bereits eingesetzten Softwareumgebung: ELO, Mesonic, Microsoft und OfficeTalk. |
||
Das Tagesgeschäft
|
||
Immer mehr Lieferanten nutzen die Möglichkeit der papierlosen Rechnung. Sobald die Gesetzgebung ihre Vorbereitungen abgeschlossen hat, wird die zur Zeit noch unter dem Vorbehalt einer offiziellen Signatur stehende elektronische Rechnung von der Signatur befreit. Ein einfaches PDF-Dokument wird dann rechtlich akzeptierter Beleg. Das PDF Format kann ohne kostenpflichtige Software gelesen und von etlichen ERP-Programmen auch erzeugt werden. Gleichzeitig ist es für Langzeitarchivierung vorgesehen. |
||
Archiv ... Platz für anderes schaffen
|
||
Haben Sie bereits einen Überblick, welche Vorteile Sie aus dieser Umstellung für Ihre Administration ziehen können? - Wir beraten Sie gerne. |
||
(c) 2011 ppcw.com - alle Rechte vorbehalten |